
Über mich
Mit akademischem und professionellem Hintergrund in der internationalen Konfliktforschung bin ich seit 2022 als zertifizierter Mediator tätig. Geprägt von einem tiefen Verständnis für die Komplexität von Konflikten, Einfühlungs-vermögen und Respekt helfe ich meinen Kund:innen mit meiner Arbeit, ihre Konflikte auf konstruktive und produktive Weise zu bearbeiten und zu lösen. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie mich gerne für ein erstes Gespräch.
Dienstleistungen
Mediation
Konfliktcoaching
Online-Mediation
Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens. Doch sie können uns auch vor große Herausforderungen stellen und Beziehungen belasten. In solchen Situationen bieten Mediation und Konfliktcoaching wertvolle Möglichkeiten, Konflikte auf konstruktive Weise anzugehen und nachhaltige Lösungen zu finden.
​
Als Mediator arbeite ich hierbei als neutraler Vermittler, der Sie und die andere Partei dabei unterstützt, einen gemeinsamen Dialog zu führen und Ihre Anliegen offen auszutauschen. Durch einfühlsames Zuhören und gezieltes Fragen helfe ich Ihnen dabei, die Ursachen des Konflikts zu verstehen und gemeinsame Interessen zu identifizieren. Gemeinsam erarbeiten wir kreative Lösungsansätze, die für beide Seiten akzeptabel sind.
​
Mediation und Konfliktcoaching ermöglichen es Ihnen, selbstbestimmt und aktiv an der Lösungsfindung teilzunehmen, anstatt einem Richter- oder Schiedsspruch unterworfen zu sein. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Bedürfnisse und Wünsche klar zu artikulieren, Ihre Beziehung zu stärken und eine Situation zu erreichen, in der alle beteiligten Parteien mit dem Ergebnis zufrieden sind.
​
Egal ob es um familiäre Konflikte, Streitigkeiten am Arbeitsplatz oder andere schwierige Situationen geht, die Mediation bietet Ihnen eine vertrauliche und respektvolle Umgebung, um den Konflikt konstruktiv anzugehen. Nutzen Sie diese Chance, um gemeinsam eine positive Veränderung herbeizuführen und eine solide Basis für eine bessere Zukunft zu schaffen.

Mediation
Die Mediation bietet eine wertvolle Möglichkeit, Konflikte zwischen zwei oder mehreren Personen auf eine konstruktive Weise anzugehen und nachhaltige Lösungen zu finden. In einer vertraulichen Umgebung werden Konfliktursachen und gemeinsame Interessen identifiziert und kreative Lösungsansätze entwickelt. Das Ziel ist eine Win-Win-Situation, in der alle Beteiligten mit dem Ergebnis zufrieden sind.

Konfliktcoaching
Wie gehe ich mit einem oder mehreren Konflikten in meinem Leben um? Wie schaffe ich es, Konflikte konstruktiv anzusprechen und zu bearbeiten? Egal ob es hierbei um Konflikte am Arbeitsplatz, in der Familie oder anderen Kontexten handelt, das Konfliktcoaching hilft Ihnen dabei, die Situation besser zu verstehen, Wege zur Konfliktlösung zu finden und persönlich an diesen Situationen zu wachsen.

Online-Mediation & Coaching
Egal, ob Sie sich an unterschiedlichen Orten befinden oder persönliche Treffen aus anderen Gründen schwierig oder nicht möglich sind, Online-Mediation und Konfliktcoaching bieten die Möglichkeit, Konflikte unter Verwendung digitaler Hilfsmittel auch auf Distanz vertraulich, konstruktiv und nachhaltig zu verstehen und zu bearbeiten.
Standorte
Kassel
Schwalmstadt
Marburg
Göttingen
Werdegang
2024 - aktuell
Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung, Regionalgruppenleitung für den Ostmittelmeerraum und den Südkaukasus
2023 – aktuell
Sonderforschungsbereichs „Dynamiken der Sicherheit", Geschäftsstelle
2022 – 2024
Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung, Regionalgruppenleitung für Afghanistan und Iran
2021 – aktuell
M.A. Friedens- und Konfliktforschung, Zentrum für Konfliktforschung Marburg
2021 – 2022
Zertifikatsstudium Mediation, Europäischer Hochschulverbund
2021
Philipps-Universität Marburg, Dekanat des FB03
2021
Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen Union, Referatur für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
2020 – 2021
SciencesPo Lille, ERASMUS Exchange Programme
2018 – 2021
M.A. Politische Integration und Wirtschaftliche Globalisierung, Philipps-Universität Marburg
2013 – 2018
B.A. Politikwissenschaft mit Nebenfach Soziologie, Universität Kassel